Wann wurde das Dampfen erfunden? Zeitleiste und Reise
23. November 2022 ·

Vaporizer für den Cannabiskonsum sind heute auf legalen Märkten weit verbreitet und erhältlich in breites Spektrum an Größen, Typen und Fähigkeiten. Das Dampfen hat tiefe Wurzeln in tausenden Jahren aufgezeichneter Geschichte, wobei das Aufkommen tragbarer Elektronik die Verdampfung in eine ganz neue Richtung trieb. Wenn Sie jedoch fragen würden, wann das Dampfen erfunden wurde, könnten Sie feststellen, dass die Antwort nicht so eindeutig ist wie denken Sie vielleicht.
Wann wurde das Dampfen erfunden?
Die Erfindung des Dampfens könnte so alt sein wie die antike Zivilisation oder so neu wie das frühe 21. Jahrhundert, je nachdem, wie man es definiert. Es gibt viele Berichte über Dampfen und verdampferähnliche Geräte im Laufe der Jahrhunderte, und es ist schwierig, ein genaues Datum der „Erfindung“ festzulegen.
Der erste historische Bericht über das Dampfen in irgendeiner Form stammt aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. Der antike griechische Historiker Herodot schrieb über Ägypter, die heiße Steine verwendeten, um Kräuter und Öle in geschlossenen, saunaähnlichen Räumen zu verdampfen. Diese alten Dampfer verwendeten ihre Kräutermischungen, um Körper und Geist zu reinigen und meditative Zustände herbeizuführen.
Weitere frühe Formen des Dampfens wurden im Nahen Osten und in Indien beobachtet, wo die Menschen seit Tausenden von Jahren heiße Kohlen und eine Wasserpfeife verwendeten, um Shisha (Tabak mit Früchten gemischt) zu dampfen.
Diese frühen Methoden haben in ihrer Funktionsweise einige Ähnlichkeiten mit dem modernen Dampfen, unterscheiden sich aber stark von modernen Methoden. Modernes Dampfen basiert in der Regel auf der Verwendung elektronischer Geräte, aber die Erfindung des ersten erfolgreichen elektronischen Verdampfers nachzuverfolgen, ist ebenfalls eine Herausforderung. Zwischen 1927 und 2003 wurden eine Reihe von Patenten angemeldet, Prototypen gebaut und sogar einige Geräte auf den Markt gebracht. Trotz dieser Flut an Forschung, Entwicklung und kommerzieller Aktivität ist die Idee eines „Erfinders“ des elektronischen Verdampfers eine offene Frage.
Wer hat das Dampfen erfunden?
Das erste dokumentierte Konzept eines elektronischen Verdampfers stammt aus den USA und stammt aus dem Jahr 1927, als Joseph Robinson ein Patent für die Idee anmeldete. Robinson veröffentlichte jedoch nie einen Prototyp, und so bleibt die Frage, ob ihm die Erfindung des Dampfens zugeschrieben werden kann, eine offene Frage.
Der erste Prototyp eines elektronischen Verdampfers wurde wahrscheinlich 1963 von Herbert Gilbert entwickelt. Gilbert gelang es jedoch nicht, sein Produkt zu vermarkten, und es dauerte mehr als 15 Jahre, bis der erste elektronische Verdampfer auf den Markt kam.
1979 entwickelten der Computerpionier Phil Ray und sein Arzt Norman Jacobson die erste kommerzielle E-Zigarette, die bei einer Reihe großer Einzelhändler erhältlich war. Das Gerät war jedoch insgesamt kein Erfolg, was Jacobson auf inhärente Konstruktionsfehler zurückführte. Dem Duo gelang es jedoch, den Begriff „Vape“ populär zu machen.
In den 1990er Jahren meldeten Erfinder mehrere Patente für vape-ähnliche Geräte an. In dieser Zeit kamen erstmals Geräte auf den Markt, die modernen Vaporizern sehr ähnelten. Aufgrund von Hindernissen der US-amerikanischen Food and Drug Administration wurden diese Produkte jedoch letztlich nicht in nennenswertem Umfang kommerzialisiert.
Dann, im Jahr 2003, entwickelte der Apotheker Hon Lik in Peking, China, den ersten kommerziell erfolgreichen elektronischen Verdampfer. Lik meldete ein Patent für sein neues Gerät an, das den Namen Ruyan trug und von der Firma Golden Dragon Holdings in Massenproduktion hergestellt wurde.
Obwohl es mehrere Erfinder gibt, denen die Entwicklung des ersten elektronischen Verdampfers zugeschrieben werden kann, wird die Leistung vor allem Lik zugeschrieben. In den rund zehn Jahren nach Liks Entwicklung des Ruyan gewannen elektronische Verdampfer in den USA und Europa schnell an Popularität. Trotz einer Reihe von regulatorischen Hindernissen in Ländern auf der ganzen Welt wuchs die Branche der elektronischen Verdampfer weiter und Dutzende von Unternehmen brachten neue Designs auf den Markt.
Warum wurde das Dampfen erfunden?
Als Hauptmotivation für die Entwicklung des Ruyan nannte Lik den Tod seines Vaters, der starker Raucher war. Lik, selbst starker Raucher, suchte nach einer Alternative zu Zigaretten. Frühe elektronische Verdampfer folgten dem Ruyan-Modell, aber es dauerte nicht lange, bis Verdampfer auch zum Verdampfen von trockenen Kräutern und Ölen verwendet wurden.
Zeitleiste
Nachfolgend finden Sie eine Zeitleiste zum Dampfen bis heute:- Antike Zivilisation : Das Konzept des Dampfens entstand vor Tausenden von Jahren im alten Ägypten sowie im Nahen Osten und in Indien.
- 1927 : Joseph Robinson meldet ein Patent für einen konzeptionellen elektronischen Verdampfer an. Es ist unklar, ob jemals ein Prototyp entwickelt wurde, und das Gerät wurde nie in Massenproduktion hergestellt.
- 1963 : Herbert Gilbert meldet ein Patent für einen elektronischen Verdampfer an. Gilbert erstellte anschließend mehrere Prototypen, aber seine Idee wurde nie vermarktet.
- 1979 : Der Computerpionier Phil Ray und sein Arzt Norman Jacobson brachten erfolgreich die erste kommerzielle Version eines elektronischen Verdampfers auf den Markt.
- 1990er Jahre : Mehrere Unternehmen melden eine Reihe von Patenten für elektronische Verdampfer an, doch nur wenige, wenn überhaupt, haben es jemals auf den Markt geschafft. Die US-amerikanische FDA nahm gegenüber diesen frühen Verdampfern eine feindselige Haltung ein und behinderte ihre Vermarktung.
- 2003 : Der chinesische Apotheker Hon Lik entwickelt in Peking den Ruyan, den ersten kommerziell erfolgreichen elektronischen Verdampfer. Der Ruyan war der Auslöser für viele Innovationen und läutet die moderne Ära des Dampfens ein.
- 2007 : Die britischen Unternehmer Tariq und Umer Sheikh entwickeln den Karbonisierer, der zu einem gängigen Bestandteil vieler elektronischer Zigaretten wurde. Der Karbonisierer ermöglichte die Entwicklung der ersten Vape-Mods, und bald erschienen diese Mods auf den internationalen Märkten.
- 2007 : PAX Labs wurde gegründet. PAX brachte 2012 seinen ersten Trockenkräuter-Vaporizer auf den Markt, den PAX 1. 2016 brachte PAX den ersten PAX ERA auf den Markt, ein Vape-System mit Vape-Pens und vorgefüllten Ölkapseln.
Wie sieht Dampfen heute aus?
Heute ist das Dampfen eine Aktivität, die Millionen von Menschen auf der ganzen Welt genießen, und es gibt keinen Mangel an Geräten, aus denen man wählen kann. Kompakte und tragbare Verdampfer sind in der aufstrebenden Cannabisbranche besonders beliebt, wobei Produkte wie der PAX PLUS für die Verwendung mit sowohl trockenen Kräutern als auch Konzentraten führend sind. Obwohl elektronische Verdampfer für einen begrenzten Verwendungszweck erfunden wurden, haben sie sich schnell weiterentwickelt und unterstützen nun eine Reihe verschiedener Verwendungsmöglichkeiten für Verbraucher aller Vorlieben.