Was ist Mikrodosierung? Wie wird es auf THC angewendet
12. Januar 2023 ·

Unter Mikrodosierung versteht man die halbregelmäßige Einnahme kleiner Dosen psychotroper Drogen wie Pilze, LSD oder Cannabis. Dabei geht es darum, genug einzunehmen, um die Wirkung zu genießen, aber nicht genug, um ein übermäßig intensives High zu erleben. Während der Begriff früher eher mit halluzinogenen Drogen in Verbindung gebracht wurde, ist er für Freizeit- und medizinische Cannabiskonsumenten zu einer immer beliebteren Einnahmemethode geworden.
Die Gründe für die Mikrodosierung sind unterschiedlich. Manche Menschen tun es, um Stress und Angstzustände abzubauen. Andere sagen, die Methode fördere die Kreativität. Auch Menschen mit klinischen Depressionen und verschiedenen psychischen Symptomen berichten von einer Linderung durch die Anwendung dieser Methode. Wenn Sie neu in der Mikrodosierung von Cannabis sind, ist es wichtig zu verstehen, wie Sie Ihre Einnahme anpassen müssen, um die gewünschten Wirkungen zu erzielen.
Eine kurze Geschichte der Mikrodosierung
Über den Ursprung der Mikrodosierung streiten sich Forscher. Einige Theorien gehen auf die Azteken zurück, andere wiederum schreiben dies Timothy Leary und Richard Alpert zu, deren Organisation International Federation for Internal Freedom zu den ersten gehörte, die die Auswirkungen von Psychedelika auf Körper und Geist eingehend erforschten.[5]
Im Jahr 2011 präsentierte James Fadiman mit seinem Buch „The Psychedelic Explorer's Guide: Safe, Therapeutic, and Sacred Journeys“ ein Handbuch zur sicheren Mikrodosierung. Der Trend setzte sich schnell durch, insbesondere unter den „Mind-Hackern“ im Silicon Valley, und begann sich zu verbreiten. Die Veröffentlichung von Ayelet Waldmans Buch „A Really Good Day: Wie Mikrodosierung einen großen Unterschied in meiner Stimmung, meiner Ehe und meinem Leben bewirkte“ im Jahr 2016 machte das Konzept der Mikrodosierung wohl einem noch breiteren Publikum zugänglich.
Warum Mikrodosierung?
Bei richtiger Anwendung löst die Mikrodosierung von Marihuana keinen wahrnehmungsverändernden Zustand aus. Sie werden sich nicht so fühlen wie nach der Einnahme einer höheren Dosis Ihres gewünschten Cannabisformats. Stattdessen sorgt die Mikrodosierung für eine spürbare Steigerung der Konzentration und des Flow-Zustands sowie für eine Verringerung von Stress und Angst.
Letztlich zielen Mikrodosierungsbegeisterte darauf ab, sich wohler zu fühlen und ihre geistige Gesundheit zu verbessern.[1] Darüber hinaus kann das Verfahren manchen Menschen dabei helfen, die ideale Dosierung zu finden und dem Konsummotto „Start low and go slow“ zu folgen.
Erfahrene Anwender können beim Ausprobieren neuer Sorten und Produkte Mikrodosierungen vornehmen, um die Reaktionen ihres Körpers zu beobachten. Dies ist auch eine wirksame Methode zur Regulierung der Toleranzschwelle, um einen langfristigen Cannabisgenuss sicherzustellen.
Vorteile der Mikrodosierung
Die Mikrodosierung von Cannabinoiden wird immer beliebter, da immer mehr Staaten grünes Licht für die Gesetze zu Freizeit- und medizinischem Marihuana geben. Einige Praktiker haben berichtet:
- Verminderte mit Stress verbundene Symptome
- Verbessertes emotionales Gleichgewicht
- Reduzierte Entzündung
- Linderung von Verdauungsproblemen
Eine weitere positive Studie, die auf der Website der National Library of Medicine veröffentlicht wurde, ergab, dass häufige niedrige THC-Dosen den altersbedingten Gedächtnisverlust bei erwachsenen Mäusen rückgängig zu machen schienen. Darüber hinaus kam eine Forschungsinitiative aus dem Jahr 2020, die den kontrollierten Cannabiskonsum untersuchte, zu dem Schluss, dass eine statistisch signifikante Anzahl von Teilnehmern mit chronischen Schmerzen durch Mikrodosierungen von THC und CBD Linderung erfuhr.
Wie viel ist eine Mikrodosis THC?
Was ist eine Mikrodosis Cannabis? Die Antwort auf diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:
- Früherer Cannabiskonsum
- Natürliche Toleranzniveaus
- Genetik und Körperchemie
- Stoffwechsel
- Produkttyp und Wirksamkeit
- Das Verhältnis von THC zu CBD
Im Allgemeinen enthalten THC-Produkte mit niedrigerer Dosierung zwischen 1 und 5 Milligramm. Langzeitanwender mit höherer Toleranz können mit einer Mikrodosierung von 10 mg zufrieden sein. Die meisten Anleitungen empfehlen, mit 2 zu beginnen.5 mg Dosis und von dort aus nach oben oder unten anpassen. Wenn Sie testen, welche Menge für Sie ideal ist, warten Sie mindestens zwei Stunden zwischen den Dosen, um die volle Wirkung zu sehen.
Beliebte Methoden zur Mikrodosierung von Cannabis
Fragen Sie sich, wie man Cannabis mikrodosiert? Verdampfer sind zwar ideal für Telearbeiter und freie Tage, aber für diejenigen, die außer Haus arbeiten, ist das nicht immer eine Option. Glücklicherweise gibt es viele andere Möglichkeiten.
Mikrodosierung von Esswaren
Esswaren sind eine beliebte Methode zur Mikrodosierung, da sie diskret sind. Darüber hinaus haben Hobbybäcker die vollständige Kontrolle über die Menge an Cannabis, die sie zu sich nehmen.
Aber nehmen Sie die Mikrodosierung von Esswaren nicht zum ersten Mal außerhalb des Hauses ein. Wenn Sie eine Nebenwirkung haben, kann es schwierig werden, nach Hause zu kommen. Außerdem könnte die Situation zu größeren Problemen führen.
Mikrodosierung von THC-Ölen
CBD- und THC-Öle und -Tinkturen sind eine weitere Standardverabreichungsmethode. Sie sind in Apotheken oder online erhältlich und es gibt sie in zahlreichen Geschmacksrichtungen – ebenso wie Dosierungsmöglichkeiten. Die meisten werden mit einer Pipette geliefert und Benutzer können mehrmals täglich ein paar Tropfen unter die Zunge geben.
Wenn Sie vorhaben, Öl in einem Rucksack oder einer Handtasche mit sich zu führen, legen Sie die Flasche in einen Druckverschlussbeutel oder einen verschließbaren Beutel, um eine Katastrophe im Falle eines Verschüttens zu verhindern.
Mikrodosierung von THC-Getränken
Das Nippen an Getränken mit niedrig dosiertem THC oder CBD ist eine weitere praktische Möglichkeit, Cannabis in Mikrodosen zu sich zu nehmen. Entweder Sie stellen Ihr Getränk selbst her oder kaufen eines der vielen in cannabisfreundlichen Ländern erhältlichen Getränke. Achten Sie wie immer auf Ihren Konsum. Ihr Getränk ist angereichert, also kippen Sie nicht gedankenlos das ganze Getränk hinunter, wenn Sie dehydriert sind.
Viele Menschen schwören auf Mikrodosierung und schreiben dieser Praxis eine Verbesserung ihres Lebens zu. Wenn Sie es einmal ausprobieren, denken Sie daran, dass die Wirksamkeitsstufen von Marke zu Marke stark variieren. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie neue Produkte testen.