Slang für Gras verstehen: Ursprung und Bedeutung
29. Mai 2024 ·

Die Cannabiskultur ist reich an verschiedenen Slang-Begriffen, die sich über Jahrzehnte entwickelt haben und die tief verwurzelte Präsenz der Pflanze in verschiedenen Gesellschaften und Subkulturen widerspiegeln. Diese Begriffe bieten nicht nur eine bunte Palette an Sprache, sondern verdeutlichen auch die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten der Pflanze und die kulturellen Nuancen, die sie umgeben. Lassen Sie uns einige der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Slang-Begriffe für Cannabis sowie deren Ursprünge erkunden, sofern verfügbar.
Gängige Slang-Begriffe und ihre Ursprünge
Unkraut : „Unkraut“ ist einer der allgemein geläufigsten Begriffe und verdankt seinen Namen den kräftigen Wuchseigenschaften der Pflanze, die dem Wuchs von Unkraut in einem Garten ähneln.
Pot : Dieser Begriff stammt wahrscheinlich vom spanischen Wort „Potiguaya“, das ein Getränk aus in Alkohol getränkten Cannabisblättern und -blüten bezeichnet.
Ganja : Dieser Begriff leitet sich vom Hindi-Wort „ganjha“ ab und hat seine Wurzeln in Indien, wo Cannabis seit Jahrhunderten für medizinische und spirituelle Zwecke verwendet wird. Es wurde im 19. Jahrhundert von indischen Arbeitern nach Jamaika gebracht und wurde tief in die Rastafari-Kultur integriert.
Mary Jane : Dieser Begriff ist eine spielerische Personifizierung von Marihuana, ein Begriff mit einer komplizierteren Geschichte.
Gras : „Gras“ war während der Jazz-Ära der 1930er Jahre populär und bezieht sich auf das grüne Aussehen und das natürliche Wachstum der Pflanze.
Reefer : Der Name „Reefer“ stammt vom mexikanisch-spanischen Wort „grifa“, das eine Cannabiszigarette bezeichnet, und erlangte in den 1930er Jahren in den USA durch Anti-Cannabis-Propaganda wie den Film „Reefer Madness“ große Bekanntheit.
Knospe : Ein einfacher Begriff, der sich auf den blühenden Teil der Cannabispflanze bezieht, der wegen seines hohen THC-Gehalts geerntet wird.
420 : Der Ursprung dieses Begriffs geht auf eine Gruppe von Highschool-Schülern in Kalifornien in den 1970er Jahren zurück, die sich um 16:20 Uhr trafen, um nach einer versteckten Cannabispflanze zu suchen. Seitdem ist der Begriff zum Synonym für die Cannabiskultur geworden.
Haschisch (Hasch) : Der Begriff „Haschisch“ kommt vom arabischen Wort für Gras und bezeichnet das konzentrierte Harz, das aus der Cannabispflanze gewonnen wird.
Joint : Ein „Spliff“ ist eine Cannabiszigarette, die aus einer Mischung aus Tabak und Marihuana gedreht wird und oft mit der jamaikanischen Kultur in Verbindung gebracht wird.
Unverblümt : Dieser Begriff bezieht sich auf eine Cannabiszigarre, die typischerweise mit einem Zigarrenwickel gerollt wird und bei der der Tabak durch Marihuana ersetzt wird.
Gemeinsam : „Joint“ ist eine klassische Bezeichnung für eine Cannabiszigarette und leitet sich wahrscheinlich vom französischen Wort „jointure“ ab, was Verbindung oder Zusammenhang bedeutet.
Dank : „Dank“ wird zur Beschreibung von hochwertigem und wirksamem Cannabis verwendet und leitet sich vom Wort „Dankness“ ab, das sich auf einen starken, muffigen Geruch bezieht.
Skunk : Dieser Begriff bezieht sich auf eine stark riechende Cannabissorte, die für ihr stechendes Aroma bekannt ist, das dem eines Skunk ähnelt.
Klebrig, eklig : Dieser durch Snoop Dogg populär gemachte Begriff beschreibt Cannabis, das besonders harzig und klebrig ist, was auf eine hohe Qualität hinweist.
Regionale Unterschiede
Der Cannabis-Slang kann je nach Region sehr unterschiedlich sein und spiegelt lokale Kulturen und Einflüsse wider:
- Chronisch : Dieser an der Westküste verbreitete Begriff bezeichnet hochwertiges Cannabis und wurde in den 1990er Jahren populär.
- Laut : Wird in den Südstaaten verwendet, um Cannabis mit einem starken, wirksamen Geruch zu beschreiben.
- Dagga : Ein in Südafrika verwendeter Begriff, der aus der Khoikhoi-Sprache stammt.
Maße und Verbrauch
Es ist auch wichtig, den Slang im Zusammenhang mit Cannabismengen und Konsummethoden zu verstehen:
- Zehncentstück : Eine kleine Menge Cannabis, normalerweise ein halbes Gramm, kostete früher etwa 10 Dollar.
- Achte : Bezieht sich auf ein Achtel Unze (3,5 Gramm) Cannabis.
- Reißverschluss : Slang für eine Unze Cannabis.
- Bong : Eine Wasserpfeife zum Rauchen von Cannabis, auch „Binger“ genannt.
Abschluss
Cannabis-Slang ist eine lebendige und sich ständig weiterentwickelnde Mischung von Ausdrücken, die die kulturelle Bedeutung und weit verbreitete Verwendung der Pflanze widerspiegeln. Von historischen Begriffen wie „Ganja“ und „Reefer“ bis hin zu modernen Umgangssprache wie „loud“ und „sticky icky“ bereichern diese Begriffe die Sprache und Kultur von Cannabis-Enthusiasten. Das Verständnis dieser Slang-Begriffe erweitert nicht nur Ihren Cannabis-Wortschatz, sondern verbindet Sie auch mit der reichen Geschichte und den vielfältigen Kulturen, die Cannabis im Laufe der Jahre angenommen haben.
Für detailliertere Informationen zum Cannabis-Slang und seinen Ursprüngen können Sie Ressourcen wie erkunden. ( Slang-Sensei ), ( Kraut ), ( Blattig ), Und ( Grunge ) .